Attività estive
Chi vuole godere della natura che circonda Malles in Val Venosta può farlo lungo i numerosi sentieri escursionistici e sulle piste ciclabili che concedono attimi di riposo con viste mozzafiato. Questi luoghi sono ideali per la mountain bike: numerosi sentieri e percorsi ben segnalati renderanno la vostra vacanza in bicicletta in Alto Adige unica e indimenticabile..
La montagna avventurosa di Watles offre escursioni per tutti i livelli di difficoltà con una vista fantastica. C'è un parco giochi per bambini e un poligono di tiro con l'arco, un laghetto e una struttura sportiva 3D. Il tutto alla stazione a monte della seggiovia. Nelle ampie terrazze dei vari rifugi si può prendere il sole e assaporare le prelibatezze locali. Oppure scelgiere una delle possibilità offerte nel parco nazionale dello Stelvio. Tra cui escursioni alla scoperta della flora e della fauna di queste zone.
Mountainbike-Touren
Kilometer: 29,50
Höhenmeter: 932
Zeit: 3:30
Fahrbare Monate: April-November
Der Start ist beim Bahnhof in Mals und von dort fährt man mit der Vinschgerbahn nach Schluderns. Weiter geht es ins Dorfzentrum, vorbei an der Churburg und bergauf bis zum Gschneier Waal. Dann folgen wir dem St. Peter Trail in Richtung Tanas, dem 23er Trail bis zum Großboden und kommen in Allitz an. Beim Gasthof Sonneck kann man eine Pause machen. Jetzt folgt die Abfahrt zum Kortscher Sportplatz, dann weiter am Waalweg bis nach Schlanders. Von dort kann man auf dem Radweg oder mit dem Zug wieder zurück nach Mals fahren. Achtung: Die Trails auf dieser Tour sind auch bei Wanderern beliebt und deshalb ist Vorsicht geboten.
Kilometer: 83,1
Höhenmeter: 2820
Zeit: 6:30
Fahrbare Monate: Juni - Oktober
Der Ausgangspunkt für diese Tour ist in Glurns und man folgt der Via Claudia Augusta talaufwärts bis nach Schleis. Weiter geht‘s über die Polsterhöfe bis nach Schlinig und vorbei am Wasserfall mit einer kurzen Schiebepassage bis zur Sesvenna Hütte. Nun fehlen wenige Höhenmeter über den Schlinigpass und die italienisch-schweizer Grenze bis zur Uinaschlucht. Wer sich traut, fährt die Schlucht hinunter, wer nicht kann das Bike schieben. Es gibt ein Schild „Bike stossen“, welches darauf hinweist, dass man es schieben sollte. Die Gefahr ist nicht zu unterschätzen. Nach der Schlucht geht es lange talauswärts bis nach Sur-En. Dort fährt man links auf dem Radweg bis kurz vor Scuol und dann bergauf in das S-charl Tal hinein. Hinter S-charl führen ab der Alp Astras feinste Trails bis zum Passo Costainas. Dann geht es über eine Teerstraße bergab ins Münstertal, über die Grenze und auf dem Radweg wieder zurück nach Glurns.
Kilometer: 40
Höhenmeter: 1520
Zeit: 4:30
Fahrbare Monate: Mai-Oktober
Von Mals fahren wir auf dem Vinschger Radweg oder mit dem Zug bis nach Laas. Vor dem Dorf geht es links hinauf in Richtung Tarnell und dann wechselt die Tour auf die Marmorstraße. Das sehenswerte Freimuseum, das die Geschichte des Marmorabbaus beschreibt, wurde 2012 eröffnet. Anschließend geht es bergab auf Almwiesen und Trails bis zur Göflaner Alm, wo eine Pause gemacht werden kann. Weiter bergab auf einer mit weißem Marmor geschotterten Straße bis zur Kohlplätz-Hütte. Rechts beginnt hier der Trail zum Haslhof, von wo man in Kombination der Trails 17 und 4 das Dorf Morter erreicht. Die letzten Meter bis nach Goldrain fährt man auf der Teerstraße. Von dort kann man mit dem Zug oder auf dem Radweg wieder zurück nach Mals fahren.